Neueste EDI-Blog-Meldungen

Lesen Sie die neuesten Meinungen und Einblicke vom Blogger-Expertenteam von OpenText in Ihren EDI-Blog-Meldungen.

 
  • Update zum Start des E-Invoicing-Mandats in Frankreich
    Auch in Frankreich wurde in regelmäßigen Konsultationen mit Berufsverbänden, Unternehmen und Softwareherstellern während des gesamten ersten Halbjahres 2023 über die Rahmenbedingungen der Einführung d …
     
  • E-Commerce und EDI: Worin liegt der Unterschied?
    Es gibt viele unterschiedliche Begrifflichkeiten, die zur Beschreibung der B2B-Prozessautomatisierung dienen. Diese Bezeichnungen können verwirrend sein, auch weil sie so eng in Verbindung stehen. In …
     
  • Supply Chains im Mittelstand werden digital
    Angesichts der allgegenwärtigen Beeinträchtigungen der Supply Chain, einschließlich der COVID-19-Pandemie, sind Unternehmen aller Größen gezwungen, sich schnell anzupassen und neue Wege zu finden, um …
     
  • E-Invoicing/B2B-Mandate: Herausforderungen für den Mittelstand bei der Rechnungsstellung in Frankreich oder Polen
    E-Invoicing/B2B-Mandate: Herausforderungen für den Mittelstand in Frankreich oder Polen│OpenText The post E-Invoicing/B2B-Mandate: Herausforderungen für den Mittelstand bei der Rechnungsstellung in Fr …
     
  • E-Invoicing Event in der kanadischen Botschaft in Berlin
    Wie Sie sicherlich bereits wissen, führt an der elektronischen Rechnung kein Weg mehr vorbei. In Deutschland ist die Einführung von E-Invoicing zum 01. Januar 2025 geplant. Ab diesem Datum soll es – w …
     
  • Verpflichtendes E-Invoicing für inländische B2B-Umsätze: Stand der Dinge
    Wie wir bereits in unserem Blogpost vom 3. Mai erläutert haben, ist die Einführung der E-Rechnung in Deutschland zum 01. Januar 2025 geplant. Heute geben wir Ihnen ein kurzes Update zum derzeitigen St …
     
  • E-Invoicing: Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland ist zum 01. Januar 2025 geplant.
    An der elektronischen Rechnung führt bald kein Weg mehr vorbei. Mitte April wurde ein Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zur Einführung von E-Invoicing in Deutschland an eine …
     
  • Die Vorteile der B2B-Integration für die Leistung der Supply Chain
    Transportprobleme, Verzögerungen beim Zoll, verlorengegangene Sendungen – ein Alptraum! Angesichts der zunehmenden Komplexität der Supply Chain, der globalen Reichweite und der Vielfalt der Partner/Li …
     
  • Optimierung und Reife der Supply Chain erfordert Konzentration auf das Ökosystem
    Optimierung und Reife der Supply Chain erfordert Konzentration auf das Ökosystem The post Optimierung und Reife der Supply Chain erfordert Konzentration auf das Ökosystem appeared first on OpenText Bl …
     
  • EDI und S/4 HANA: Was Sie beachten sollten
    EDI und S/4 HANA: Was Sie beachten sollten │OpenText The post EDI und S/4 HANA: Was Sie beachten sollten appeared first on OpenText Blogs.
     
  • Mehr Blogs zu EDI finden Sie unter https://blogs.opentext.de/category/business-network/ »

    Benötigen Sie Hilfe?

    Unsere EDI-Experten beantworten gerne Ihre Fragen. Fragen Sie einfach einen EDI-Experten »