FAQ’s
Unten sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zur EDI aufgeführt. Klicken Sie auf die Frage, um die Antwort anzuzeigen/zu verbergen.
-
Was ist EDI?
-
Wer setzt typischerweise EDI ein?
-
Was ist ein Handelspartner?
-
Ein EDI-Partner, mit dem ich zusammenarbeite, fragte, ob ich eine spezielle EDI-Lösung einsetze. Muss ich genau dieses Verfahren anwenden, um Dokumente zu versenden?
-
Ist es schwierig, EDI zu implementieren?
-
Was ist der Unterschied zwischen EDI über ein VAN oder über das Internet?
-
Welche EDI-Lösungen stehen für mich zur Verfügung?
-
Warum entscheide ich mich für eine EDI-Softwarelösung anstelle für eine internetbasierte oder Service-Bürolösung?
-
Benötige ich besondere Erfahrungen, um EDI einsetzen zu können?
-
Ich habe vom Outsourcing von IT-Services gehört. Kann man auch EDI outsourcen?
-
Ich verfüge nicht über die Ressourcen, um Handelspartner anzuwerben und ihnen meine EDI-Strategie zu erklären. Gibt es eine Möglichkeit, dies effizient zu tun?
-
Ich arbeite derzeit mit einigen Automobillieferanten aus China zusammen. Kann man mit diesen Unternehmen elektronisch Handel betreiben und wenn ja, wie?
-
Ich habe von zahlreichen Industrieverbänden hinsichtlich EDI und von Datenstandards gehört. Sind diese wichtig?
-
Ich habe gehört, dass EDI eine relativ alte Technologie ist. Stimmt das?
Benötigen Sie Hilfe?
Unsere EDI-Experten beantworten gerne Ihre Fragen. Fragen Sie einfach einen EDI-Experten »